Bild

 

Am Ostermontag, 21. April 2025 findet in Effeltrich zu Ehren unseres Kirchenpatrons der Georgi-Ritt statt.

 

Ablauf

09.30 Uhr Festgottesdienst

10.00 - 12.00 Uhr Segnung der Pferde und Umritt

14.00 Uhr Festandacht mit Sakramentsprozession in Effeltricher Tracht

 

Für die Dauer der Veranstaltungen wird der Straßenverkehr in und um Effeltrich aus Gründen der Sicherheit und Leichtigkeit eingeschränkt. Es erfolgt ein zweifacher Umritt auf folgenden Straßen:

Strecke vor Teilung: Aufstellung in der Baiersdorfer Straße (Spitze des Zuges vor der Kirchenburg) - Neunkirchener Straße - Hauptstraße –

Teilung des Festzuges:

 

I: Fuhrwerke biegen zwischen der Lindenstraße 5 und der Hauptstraße 4 in den Abzweig Lindenstraße

rechts ab

II: die einzelnen Reiter folgen der Hauptstraße bis zur Hauptstraße 10 und biegen dann rechts ab über die

Nepomukbrücke. Die Reiter biegen Höhe Mittlerer Bühl 8a rechts in die Lindenstraße.

Treffpunkt von I und II ist bei der Lindenstraße 5. Ab hier erfolgt der Umritt wieder gemeinsam.

Strecke ab Treffpunkt: Neunkirchener Straße - Holzleite - Zur Kirchenburg - Baiersdorfer Straße.

Die Prozession nimmt folgenden Weg um das Kirchenviertel: Neunkirchener Straße, Kirche - Zur Kirchenburg - Baiersdorfer Straße - Forchheimer Straße, Kirche.

Auf die Dauer des Umrittes bzw. der Prozession wird der allgemeine Straßenverkehr auf dem jeweils benutzten Straßenabschnitt durch die im Beschilderungsplan aufgezeigten Verkehrszeichen gesperrt und umgeleitet.

Gäste des Georgi-Ritts können gerne wieder den Nettoparkplatz als Parkmöglichkeit nutzen.